Touren
Egal ob geführte Touren aus unserem Programm oder ganz individuell zusammengestellt auf Ihre Bedürfnisse, für Privat oder als Firmen Tourevent Touren mit SEGWAY® sind immer ein ganz besonderes Erlebnis! Alle weiteren Informationen zu Bedingungen, Tourauswahl, Termine, Buchung und Gutscheine finden Sie in diesem Bereich…
Unsere TourenEvents
Planen Sie einen Event der besonderen Art – mit unseren professionellen Parcours gelingt das sowohl im In- als auch im Outdoorbereich. Egal ob Sie als Privatperson, Verein, Firma oder Organisation anfragen, durch die jeweils zur Veranstaltung individuell zusammengestellten Pakete finden wir immer die ideale Event-Gestaltung
EventsVermietung
Sie wollen privat oder gewerblich einen SEGWAY® oder ein anderes innovatives e-Fahrzeug aus unserem umfangreichen Pool mieten und auf eigene Faust losziehen? Kein Problem, auch hierfür haben wir maßgeschneiderte Lösungen, egal ob Stunden-, Tage- oder Wochenweise. Alle Details dazu sowie unsere Mietpreisliste finden Sie hier
VermietungBeratung
Der Markt im Bereich e-Mobilität ist mitten in der Entwicklung und viele benötigen zunächst einen Überblick, was es eigentlich schon alles gibt und welche Lösung zu einem persönlich passt. Wir haben bei diesem Thema das Ohr am Puls der Zeit und informieren uns laufend über aktuelle Entwicklungen dieses Wissen geben wir gerne an Sie weiter
WissenswertesVerkauf
Innovative e-Mobilität – dafür stehen wir! Unser Produktportfolio haben wir dazu sorgfältig zusammengestellt um Ihnen eine qualitativ hochwertige Auswahl von purem Spaß bis hin zu höchstem Nutzen mit Mehrwert bieten zu können. Alles zur modernen, emissionsfreien Mobilität und über das aktuelle Portfolio finden Sie in diesem Bereich
VerkaufService
Nach der Entscheidung für ein innovatives e-Fahrzeug stehen Sie nie alleine da. Auch wenn die Fahrzeuge sehr rubust sind und wie alle e-Mobile generell nur sehr wenig Wartung benötigen sollte doch mal etwas sein und für die regelmäßige Wartung Ihres Flitzers sind wir jederzeit für Sie da, gerne auch bei Ihnen vor Ort. So geht bei uns Service…
ServicePeter Hartmann
Geschäftsführer, Eventmanager, Verkauf
Das Urgestein der eMotion-Flitzer ist überzeugt vom Erfolg der e-Mobilität! Er entwirft Flyer, erstellt die Homepage, baut den Onlineshop, wartet die Fahrzeuge, plant Events und Touren, berät rund um das Thema e-Mobility, kurzum unser Mädchen für alles.
Noch vor der Ausbildung zum Industrieelektroniker ging es bereits los, mein Lieblingshobby war mein kleines Elektroniklabor in dem ich (fast) alles ausprobierte, Schaltungen zusammenlötete, alte Steuerungen ausschlachtete und Elektronikbausätze aus Büchern nachbaute.
Zunächst angezogen von den rebellischen Umweltparolen der damaligen Zeit durch Greenpeace und meinem Beitritt dort als Fördermitglied (bis heute), verband ich sehr schnell den Gedanken sauberer Energie und Mobilität mit mehr Einsatz von Elektronik. Dass dies eines Tages möglich sein sollte, davon war ich von Beginn an überzeugt. Heute sind wir soweit.
2006 ging es dann los. Zur aktiven Unterstützung der Energiewende installierten wir unser eigenes PV-Kraftwerk inkl. Solarthermie zur Brauchwassererwärmung auf das Dach. Fortan produzierten wir mehr Strom als unseren Eigenverbrauch, somit war die Möglichkeit der Nutzung der überschüssigen Energie zum Laden von e-Fahrzeugen gegeben und die Anschaffung nur noch eine Frage der Zeit.
Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen und genauso passierte es, bei unserem Familienurlaub in Dänemark 2010. Wir besuchten den Danfoss Erlebnis- und Naturphänomene Park. Über einen Know-How-Parcours wurden wir mit Informationen gefüttert, wie genau der SEGWAY® funktioniert. Am Ende dieses Parcours hatte man dann die Möglichkeit, auf einem herrlich angelegten Outdoor-Parcours dieses faszinierende Fahrzeug einige Runden kennen zu lernen.
Da sitzt man dann am Abend auf der Bank vor dem alten Bauernhaus in Kronberg direkt am Wattenmeer und denkt zurück an das tagsüber Erlebte.. Und plötzlich wie aus dem Nichts ist sie da, die Idee die einen nicht mehr loslässt! SEGWAY® kennt das daheim überhaupt jemand? Warum nicht damit Touren in unserem wunderschönen Biosphärengebiet anbieten, den Menschen unsere Heimat mal anders zeigen und den Gedanken der emissionsfreien e-Mobilität auf attraktive Art näher bringen?
Ein Jahr später war es dann tatsächlich soweit. Über viele Monate hat man Gedanken hin- und hergewälzt, sich über die Möglichkeiten der Geschäftsgründung informiert und in Erfahrung gebracht, woher die SEGWAY®s kommen sollen. Nur der passende Name fehlte uns noch, schließlich soll der kurz zusammengefasst aussagen, was wir tun und womit wir uns beschäftigen. Vieles war schon vergeben, nur auf „Touren mit SEGWAY®“ wollten wir uns nicht beschränken und plötzlich war alles sonnenklar – eMotion-Flitzer.
Diese Frage wird uns manchmal gestellt und für Außenstehende lässt sich auch nur ein Teil davon erahnen. Letztlich ist es wie vieles, ganz einfach wenn man es weiß Lüften wir also das Geheimnis!
Zwischenzeitlich war es Juni 2011. Unsere SEGWAY®s waren da, erste Probefahrten hatten wir hinter uns und 5 Touren hatten wir ebenfalls bereits ausgearbeitet. Alles war vorbereitet, Visitenkarten gedruckt, Flyer entworfen, die Homepage erstellt und mit ersten Inhalten gefüllt, jetzt freuten wir uns auf die ersten Gäste unsere kleine Unternehmung war tatsächlich am Start!
Nach fast 5 Jahren können wir sagen, das Tour und Event Geschäft hat sich prima entwickelt und es ist Zeit, die nächsten Schritte zu tun. So bieten wir heute auch Vermietung, Beratung, Verkauf und Service im Bereich innovativer e-Mobilität an, es gibt einen Onlineshop für Tickets / Gutscheine / Fahrzeuge / Accessoires, zusätzlich haben wir in Metzingen einen Showroom eröffnet und auch eine neue Homepage wurde erstellt, wie man sieht.
Wir freuen uns auf weiterhin spannende Zeiten!
Bei der Produktion von Fahrzeug und Akku werden doch bereits Emissionen freigesetzt...
Das ist völlig korrekt und daher sprechen wir auch von emissionsarmer Mobilität. Die heutigen e-Mobile werden nach modernsten Produktionsmethoden hergestellt, stehen also den konventionellen Fahrzeugen in nichts nach, im Gegenteil. Da bei dem gesamten Thema bereits von Anfang an der Blick auf unsere Umwelt die Triebfeder der Entwicklung ist, wird sehr viel Wert auf das Thema Ressourcenschonung gelegt. So schreitet auch die Entwicklung der Akkus enorm voran und es werden immer mehr der benötigten kritischen Rohstoffe durch umweltschonende Ersatzwerkstoffe ersetzt. Die Richtung stimmt also.
...und bei der heutigen Stromproduktion ist ja auch der Betrieb nicht wirklich nachhaltig!
Eine moderne und nachhaltige Mobilität ist zwingend gekoppelt mit der unumkehrbaren Umsetzung der Energiewende. Erst in Verbindung mit der Nutzung von regenerativ erzeugtem Strom für die Ladung der Akkus entsteht auch eine „grüne“, ökologisch korrekte Mobilität. Dies gilt für den Individualverkehr genauso wie für den öffentlichen Verkehr – hier geht die Bahn bereits mit gutem Beispiel voran und setzt für Ihr Streckennetz zwischenzeitlich fast 40% regenerativ erzeugten Strom ein. Auch die Betreiber der Ladeinfrastruktur für e-Autos haben dies erkannt und stellen um auf Ökostrom. So erhöht sich der Anteil der grünen Energie im Gesamtstrommix durch weitere Investitionen in diesem Bereich stetig und schneller als von vielen erwartet.
In Betrieb bereits seit 2006 – zur aktiven Unterstützung der Energiewende installierten wir schon damals unser eigenes PV-Kraftwerk inkl. Solarthermie zur Brauchwassererwärmung auf das Dach. Fortan produzierten wir mehr Strom als unseren Eigenverbrauch, somit war auch die Möglichkeit der Nutzung der überschüssigen Energie zum Laden von e-Fahrzeugen gegeben. Für uns war dies die optimale Ausgangssituation, die benötigte Strommenge für unsere e-Fahrzeuge selbst regenerativ zu erzeugen!
Natürlich haben wir auch konkrete Zahlen zur Einsparung von z.B. CO2-Gasen aber das Wichtigste ist letztlich das gute Gefühl zu der Tatsache, aktiv etwas für den Klimaschutz und den Erfolg der Energiewende beigetragen zu haben. Für alle Interessierten nachfolgend trotzdem ein paar Daten:
Trotz immer wärmer werdender Jahre heißt das nicht, dass die Sonne jeden Tag ungehindert auf die PV-Module scheint – woher kommt der Strom also in dem Fall oder bei Nacht? Stromspeicher werden immer besser und bis in ein paar Jahren dann auch bezahlbar, bis dahin bedienen wir uns aus dem großen Pool der bereits verfügbaren regenerativ erzeugten Energie. In Kohlberg haben wir als Lieferanten Naturstrom AG, welcher 100% Ökostrom liefert der hauptsächlich aus Wind- und Wasserkraftanlagen in Deutschland gewonnen wird. In Metzingen beliefern uns die Stadtwerke Metzingen mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft.